zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Moin moin liebe Hörer, da sind wir wieder mit einer weiteren Folge 2 aus 11 der Tiefgaragentalk.

00:00:06: Wir wünschen euch viel Spaß!

00:00:08: *Musik*

00:00:32: So Jens, heute kannst du dir immer die ersten 5 Minuten Zeit lassen. Ich muss mal das lange Wochenende in Stuttgart-Revue passieren lassen.

00:00:40: So viel du auch keiner wissen.

00:00:42: Doch, bestimmt. Ich habe es ja so ein bisschen mit gepostet. Ich habe mich ja in Stuttgart mit meiner Familie zusammen dann mit Mario und mit Björn getroffen, mit denen ich auch zusammen in den USA war.

00:00:54: Und wir waren dann bei Detroit Performance bei Sünke, der uns dann wunderbar geholfen, assistiert die Bühnen zur Verfügung gestellt, seinen Werkzeug zur Verfügung gestellt hat, damit wir, ich nenne es mal eine große Inspektion, am Chevy S10 Pickup machen wollten, an dem Crom- und Flammen Project One.

00:01:14: Also eins vorab, es hat alles mega gut funktioniert.

00:01:18: Ganz cool war, wir hatten halt so ein paar Verschleißthemen, die wir machen wollten, Lenkungen komplett neu gemacht.

00:01:26: Wie den Original lag zurücklöckieren?

00:01:28: Ja, genau. Dinge wie Radlager neu erneuern und einstellen, habe ich dann auch gelernt.

00:01:38: Das Tolle war, ich durfte fast alles selber machen und mir wurde so ein bisschen assistiert. Mario hat Bilder gemacht die ganze Zeit und gefilmt und Björn hat mir geholfen, der kann auch sehr, sehr gut schrauben.

00:01:50: Und Sünke ist halt der Profi gewesen, der weiß, wie alles geht und immer gesagt, was wir tun sollen.

00:01:55: Das Verrückte war, das Auto hatte halt ein Problem und zwar, und damit ist auch der Vorbesitzer nicht richtig klargekommen. Der Motor lief zu fett.

00:02:02: Und durch diesen zu fetten Lauf hat er natürlich zu viel verbraucht und lief auch in manchen Drehzahlbereichen dann auch nicht wirklich gut, auch nicht wirklich powerful.

00:02:12: Und er konnte diesen Problem nicht herwerden.

00:02:16: Was wir gesehen hatten, war, dass schon mal die Lambda-Sonden erneuert wurden, die waren recht neu, konnte es erkennen.

00:02:24: Aber wir haben trotzdem noch mal alles aus Amerika neu gestellt. Lambda-Sonden, Sündkerzen, Sündkabel.

00:02:29: Und, und das war halt das, was Sünke getippt hat, weil das Interessante ist, bei einem 98er Chevy, der hat schon OBD2.

00:02:37: Das heißt, den kannst du komplett auslösen, kannst komplett sehen, was da so nicht stimmt.

00:02:41: Und das eigentliche Problem bei dem Auto war das Thermostat. Und zwar hat der Vorbesitzer irgendwann mal ein Thermostat gewechselt und wollte dem Auto was Gutes tun.

00:02:52: Und hat ein Thermostat genommen, was früher öffnet als normal. Was passiert dann? Der wird nicht warm.

00:03:00: Und dadurch, dass er halt nicht warm wird, sagt er immer, ich brauche mehr Sprit, ich brauche mehr Sprit, ich brauche mehr Sprit und läuft permanent zu fett.

00:03:07: Naja, langgeregte kurzer Sinn, wir haben das alles gewechselt. Sündkerzen sahen auch echt nicht gut aus.

00:03:13: Und danach lief er schon gut, aber die Sündkerzen waren auch schon so schmutzig verrußt, dass wir die dann auch nochmal erneuert haben.

00:03:22: Und seitdem jetzt ist das wirklich alles super und perfekt.

00:03:25: Und was verrückt ist, und wie schon gesagt, Sündke ist halt Profi, vor allem eben auf dem US-Gebiet, aber wirklich so durch die Bank weg, was so die Automobile-Technik angeht.

00:03:37: Auch was das Thema Elektrik angeht, du hast ja vielleicht die Hupe gehört, der Pickup hat ja die Hupe vom General Lee, also von Dukes of the Hesert.

00:03:50: Und ich hatte nur gesehen, dass da eine drin ist, die war aber abgeklemmt.

00:03:54: Und Sündke hat das innerhalb von, ich sag mal, wenigen Minuten hat er ein neues Relais und alles mögliche, alles neu verkabelt und dann funktioniert die sofort.

00:04:03: Ich sag, sag mal, hast du irgendwie, woher kannst du denn das mit Elektrik so gut?

00:04:07: Ich schraube seit Jahrzehnten an Polizeivagen an amerikanischen und da kannst du Elektrik, weil die Elektrik von den Dingern ist bei jedem anders, sie funktioniert bei keinem.

00:04:18: Und du brauchst halt Ideen und Lösungen, sonst bringst du halt diese Technik nicht zum Laufen.

00:04:22: Weil wirklich jede Polizeibehörde in den USA hat einen anderen Differanten, der die Dinger dann verkabelt und die Blaulichter anbringt.

00:04:30: Und das ist ja eine Philosophie für sich.

00:04:32: Übrigens, er hat auch, jetzt hoffentlich hat keiner größeres, aber er hat Deutschlands größtes Lichtbalkenmuseum.

00:04:40: Das heißt, er hat da alle Lichtbalken aus Amerika, die es je gegeben hat, aus den 70ern bis heute.

00:04:45: Und so diese Entwicklung von, ich sag mal, zwei Parabolleuchten, die mit einem Riem miteinander verbunden sind,

00:04:55: bis hin zu diesen ganz modernen LED-Dingern, die in Amerika ja aussehen, als wenn irgendwie, keine Ahnung, ein Rafe stattfindet.

00:05:04: Das kann alles sammeln.

00:05:05: Ja, gut, das ergibt sich natürlich, wenn du an solchen Autos fraubst.

00:05:08: Und das war wirklich mega.

00:05:10: Lange Rede, kurzer Sinn.

00:05:12: Es funktioniert alles, es ist alles top und das Auto fährt.

00:05:15: Du würdest dich wundern, weil ich musste lachen, als ich in der Kromo-Flammen gelesen habe,

00:05:21: dass er durch die Kurven geht wie ein Go-Kart, habe ich gedacht, ist das nicht ein bisschen übertrieben bei einem Chevy S10?

00:05:28: Aber wenn du den natürlich mit der Art und Weise, wie sie es gemacht haben, nämlich mit einer anderen Ratten habe,

00:05:34: vorne und hinten insgesamt dann 13 cm tiefer legst und du aber trotzdem dann alle originalen Dämpfer und auch Federn fahren kannst,

00:05:47: hat das Auto halt einfach nur einen um 13 cm niedrigeren Schwerpunkt und klar fährt das gut.

00:05:53: Also das ist wirklich begeisternd gewesen, ich bin mit ein paar Strecken mit gefahren,

00:05:57: so gibt es ja auch so ein paar Berge und Kurven.

00:06:00: Ich war begeistert, also ich war wirklich begeistert, wie das Auto liegt und wie das fährt.

00:06:05: Fährt super und auch total modern.

00:06:07: Und ich bin ein richtiger Fan geworden von dieser auch super einfach zu schraubenden Chevy Technik.

00:06:14: Das ist nicht letzter Stand irgendwie, was wir als letzter Stand bezeichnen.

00:06:17: Nein.

00:06:18: Aber nein, genau, aber es war super.

00:06:21: Das sind wir wieder bei so gut wie nötig.

00:06:27: Ja, ja, da gibt es ja diesen, es gab so einen Panzer-Witz aus dem Zweiten Weltkrieg.

00:06:34: Wie hieß der deutsche Panzer nochmal?

00:06:36: Ich kenne nur den amerikanischen drauf.

00:06:38: Der amerikanische hieß ja Abrams.

00:06:40: Und wie hieß der deutsche Panzer?

00:06:41: War es ein Tiger oder wie hieß der deutsche Panzer?

00:06:43: Keine Ahnung.

00:06:44: Auf jeden Fall hieß es damals, man braucht zehn Abrams, wenn es ein Tiger ist, um einen Tiger zu schlagen.

00:06:50: Und da gibt es den Spruch von Amerikanern, okay, we stand eleven.

00:06:54: Weil so viele davon schnell bauen können, dass sie sagen, okay, dann schicken wir elf.

00:06:59: Wenn man elf braucht, um einen zu schlagen, dann schicken wir elf.

00:07:02: Und mit den Autos ist diese Technik in vielerlei Hinsicht wirklich einfach.

00:07:08: Aber und die Akse, allein die Akse, die Lenkung, die wir erneuert haben, hatte, ich muss jetzt lügen, aber ich glaube, sechs Schmiernippe.

00:07:19: Aber cool, also du lernst halt was darüber und es funktioniert.

00:07:23: Und ja, und dann darüber hinaus, also vielen, vielen Dank nochmal, Sünke.

00:07:29: Darüber hinaus war ich dann am Sonntag mit meiner Familie und Mario und Björn zusammen in den Museen, und zwar bei Mercedes und bei Porsche.

00:07:42: Warst du schon mal im Mercedes und im Porsche-Museum?

00:07:44: Nein.

00:07:45: In beiden, nicht?

00:07:46: Nein.

00:07:47: Okay.

00:07:48: Ich war vor ganz, ganz, ganz vielen Jahren ja schon mal im Mercedes-Museum und es war ein ähnlicher Effekt.

00:07:55: Es war vieles, war sehr, sehr beeindruckend, architektonisch sowieso.

00:07:58: Aber es ist irgendwie schade, weil ja, du hast halt nur ganz wenige Exponate im Bezug auf das, was Mercedes eigentlich zeigen könnte.

00:08:09: Und dir fehlen dann eben auch so bestimmte Autos da drin.

00:08:13: Und wenn ich mich nicht ganz verguckt habe, dann stand im ganzen Museum nicht 124er.

00:08:19: Also egal was, kein Cario, kein Kombi, keine Limousine, kein Coupé.

00:08:25: Da ist das Problem, dass es bei dir ist.

00:08:26: Kein Siphonader.

00:08:27: Und das ist das Problem, dass es bei den Machern einfach noch nicht angekommen ist.

00:08:31: Ja, aber andererseits stehen da dann halt, also von der Airfurcht stand ich vor einem Auto, muss ich echt sagen, stand ich vor der Airfurcht vor dem 129er SL von Lady Dye.

00:08:43: Ja.

00:08:44: Den paar Jahrthroten Milleder Beach, das ist schon so, oh, okay.

00:08:47: Und dann stand dahinter, und da war ich, darum war ich echt so ein bisschen, ich weiß nicht, da steht dann dahinter der 190e 2,3 von Nicholas Cage.

00:08:56: Ja.

00:08:57: In so einem Zustand, wo ich sage, würdest du den wohl nicht handeln?

00:09:02: Wenn ich dann dran gucke und sehe irgendwie so ein Ausbruch, der amerikanisch Zubehör ist, ein Rohr hat, was ein 2,3er nie hatte.

00:09:09: Der hatte immer zwei.

00:09:10: Ja, also kein 16-Mentiler, normaler 2,3er.

00:09:13: Naja, also, ja, weiß ich nicht.

00:09:16: Also, ich finde das Museum toll, ich kann das auch nur jedem empfehlen.

00:09:19: Das ist eine tolle Zeitreise.

00:09:20: Selbst meine Tochter fand das wirklich super.

00:09:22: Zumal das eben so gemacht ist, dass du von oben die runtergehst und dann auch immer so die ganzen Jahrzehnte und die Besonderheiten der verschiedenen Jahre dort beschrieben bekommst.

00:09:33: Nicht nur in Bezug natürlich auf Mercedes, sondern eben aufs Weltgeschehen.

00:09:37: Und danach sind wir dann zu Porsche gefahren.

00:09:41: Und bei Porsche wiederum stand ich da und hab gedacht, okay, das ist natürlich anders gelöst hier.

00:09:49: Was die gemacht haben ist, und das ist cool, sie haben moderne Autos mit auf die Füße gepackt.

00:09:55: Und zwar moderne Autos, dann in geilen Farben.

00:09:57: In diesen ganzen Farben, die Porsche dann so hat, bei denen du sagst, das sieht aber cool aus, hab ich aber auch noch nie gesehen.

00:10:04: Und als ich dann dachte, ah, das Porsche Museum ist irgendwie, irgendwie gefällt mir das in der Art und Weise besser.

00:10:16: Und dann stand ich so auf der Rolltreppe nach unten, um zu gucken, was da gibt und stellte fest, ach so, das war's schon.

00:10:24: Ah, das ist ja auch, mh, so.

00:10:30: Also das ganze, also was da schon stand, ein Auto für dich übrigens, hab ich auch ein Bild von gemacht, der war perfekt.

00:10:36: Da steht ein Panamera, erste Serie, kein schwarzen Scheiben, blau Metallik, beisches Leder.

00:10:43: Mega, sieht richtig, richtig, richtig, richtig gut aus, und es freut mich, dass der auch im Museum so steht.

00:10:49: Ja, aber gerade beim Museum sind die, ich war auch im Museum.

00:10:52: Ja, du warst doch aber in einem High-End.

00:10:55: Ich war in einem richtigen Museum, ich war in der Low Collection, in Diesel-Hölzel, also irgendwo in der Mitte of Nowhere.

00:11:05: Unglaublich, unglaublich.

00:11:08: Ich, den lieben Herrn Seekamp, hatte ich dann eine private Führung, und zwar der Uwe Schüler, das ist ein Mitarbeiter der ersten Stunde von dem Herrn Low wohl,

00:11:22: der das Museum eigentlich mit kuratiert hat und mit aufgebaut hat.

00:11:26: Der wohnt auch dann im Dorf, ich hab den auf dem Handy angerufen und der kam dann runtergelaufen, zwei Straßen von seinem Wohnhaus.

00:11:34: Und der hat mir jedes Exponert erklärt, zu jedem Auto jede Geschichte.

00:11:41: Und das Faszinierende an diesem Museum ist, es steht immer das Auto dann da, nicht irgendein, sondern es ist das.

00:11:49: CLK GTR, Fahrgeschäle Nummer 1 natürlich, oder ganz spannend auch, was ich gar nicht wusste, von diesen hellblauen Rally-Hackflossen mit dem weißen Dach,

00:12:00: wo hinten dieser Naphter auf den Rauf gibt, es gibt nur einen einzigen echten Wagen, der steht da.

00:12:06: Weil Mercedes hat, wo ich es richtig verstanden gab es 9 und Mercedes hat 8 Stück, sind verschrottet worden.

00:12:12: Die haben Crashtests vom Kran runterfallen lassen worden, das man früher so gemacht hat mit den Autos.

00:12:17: Und den Wagen hat eine Rally-Fahrerin, die immer barfussgefahren ist, privat behalten, und ist ein bisschen 17 Jahre privat gefahren.

00:12:24: Eine Rally-Fahrerin, die immer barfuss, hast du an den Pedalen gerochen?

00:12:29: Ja, nee, hab ich nicht, ist kein Scherz. Und Mercedes hat das auch verifiziert, dass es der einzig echte, alles was sonst so rumfährt,

00:12:36: sondern das Nachbauten von den Autos. Und dieses Museum, die Auswahl der Exponate ist halt unglaublich,

00:12:44: aber es ist halt auch die private Sammlung von dem Helo, die er nur öffentlich gemacht hat.

00:12:51: Was der da zusammengetragen hat, der Franz Zeichner gerade will von den Panamera, bis auf die gelben Bremssättel gefällt, ist wirklich gut.

00:12:59: Die will ich schwarz lackieren lassen, damit es keiner mehr sieht, die ist gelb.

00:13:03: Diese Low Collection Leute, ihr müsst da hinfahren, das ist einmalig. Die Story der Autos ist einmalig, und die Autos auch, also die Exponate sind halt auch einmalig.

00:13:13: Und ich hatte natürlich obendrein durch diesen netten Kontakt auch noch einen persönlichen Einblick in die Bereiche, wo man als Büro nicht hinkommt.

00:13:23: Und da ist mir dann die Luft weggeblieben. Aber da darf ich auch nicht so genau darüber sprechen, was ich da gesehen habe.

00:13:28: Unfassbar.

00:13:31: Und wirklich unfassbar, dass jemand mit so einer Akribel und wie soll ich sagen, mit so einer Liebe zu diesem Thema, das Thema ist sehr Motorsport angelehnt, weil es sind viele Sportwagen oder Rennwagen da auch, diese Exponate zusammengetragen hat.

00:13:49: Oben ist ja Ferrari Sonderausstellung gerade. Da steht zum Beispiel der Formel 1 Rennwagen von Ferrari, der die meist Kompriese je jemals gefahren hat.

00:13:57: Also wenn dann besitzen die auch das richtig geile Zeug. Also wirklich unfassbar, ihr müsst da hinfahren Leute.

00:14:05: Das heißt ja, ein nationales Automuseum, also das ist noch tiefgestabelt der Name.

00:14:12: Und die haben ja nach der Eröffnung von der 4 auch einen Preis gekriegt, so ein Kulturpreis, also mehr als verdient.

00:14:18: Ich habe ja schon viele Automusien auch gesehen, da ging es, es ist ein Scheiß.

00:14:24: Musse ich mir unbedingt mal... Frank, du bist, da kommst du aus dem Staun nicht raus.

00:14:31: Ja, muss ich unbedingt machen. Muss ich unbedingt machen.

00:14:33: Da steht zum Beispiel, die ersten vier Rätrigen Mercedes, ich habe den Namen vergessen, steht von 1898 einer da unrestauriert.

00:14:41: Die haben sehr viele unrestaurierte Autos, die erhalten...

00:14:47: Ja, das ist natürlich cool.

00:14:50: Na warum daran, erkennst du natürlich die Authentizität. Das Problem ist ja, du kannst ja das erste Dreirad von Mercedes, es gibt ja viele Nachbauten vor.

00:14:57: Weil die dann irgendwie bei dem Mercedes-Hand an den Showroom standen.

00:15:02: Und klar, die Authentizität der Fahrzeuge erkennst du an der nächsten Sonne.

00:15:06: Und diesen hier übrigens, dieser Waden, der ganz lange Henry Ford gehört, der Mercedes.

00:15:10: Ja, das ist die Geschichte, das du kennst. Ich weiß.

00:15:12: Das Auto ist so.

00:15:14: Und die, da steht ein linken, continental Cap-Goleen-Weißes. Denkst du, das irgendwie passt das nicht so ganz.

00:15:20: Ja, deswegen ist es so, hier steht es da.

00:15:22: Das ist das Auto, mit dem Kennedy vom Flughafen abgeholt wurde.

00:15:26: Das ist das letzte Auto, in dem John F. Kennedy lebendig gefahren ist.

00:15:29: Das ist ein umgestiegenen, schwarz in der Schossen worden.

00:15:32: Und dieses Weiß, also dieses Auto, was steht, so, oder auch diese ganzen anderen Exponate, die haben...

00:15:38: Dann steht der erste Rennwagen von Klaus Ludwig, dann haben die.

00:15:41: Das ist ein Ford, also Ford Crab, also ich bin ja im Siegel dann aufgewachsen.

00:15:45: Crab ist der Ford Hender da.

00:15:47: Und Crab hat selber Rennwagen geborgen auf den Sportautos.

00:15:50: Immer unstellbar Crab auf den Autos drauf.

00:15:52: Und der ist weißrot und verbreitert und hat auch einen fetten Motor drin.

00:15:57: Sieht aus wie so ein Zackspielautor eigentlich.

00:16:00: Und jetzt steht da, also das ist der erste Rennwagen, mit dem Klaus Ludwig richtig rennengefahren ist.

00:16:05: Der letzte war ja ein CLK-DTM-Wagen, mit dem er Meister war.

00:16:10: Der steht da auch.

00:16:12: Das ist so geschichtsträchtig, wenn du da stehst.

00:16:17: Manchmal läuft dir so ein Schauer der Ehrfurcht runter.

00:16:20: Also wenn du als Automobilist begreifst, das ist ja noch eher als einer der sieht.

00:16:24: Du stehst ja, das kann nicht sein.

00:16:26: Das kann nicht sein.

00:16:28: Stehst ja und schülst den Kopf.

00:16:30: Der 999, der da steht.

00:16:32: Das ist der Test 999, der BB-PW 670, der dann weiter Röhre gehört hat.

00:16:39: Und sie haben ihn von Röhre gekauft.

00:16:41: Aber das Auto, das ist er ja.

00:16:45: Ja, weißt du was das Gute ist an Herrn Lo?

00:16:49: Der wird sich bei jedem Auto über den Preis einig, wenn du verstehst was ich meine.

00:16:55: Ja gut, ja.

00:16:56: Da ums Geld geht's, ging's nicht.

00:16:58: Ja, ja, nein, aber du weißt ja, was ich meine.

00:17:00: Also das ist ja so ein Thema, das mit dem weiß jeder, wenn er was haben möchte,

00:17:05: kann man mit dem das gut verhandeln.

00:17:07: Weil am Ende klemmt die Seege nicht.

00:17:09: Nein, es geht ja...

00:17:11: Es geht ja...

00:17:13: Nein, aber das Interessante ist halt,

00:17:15: mit welcher Akribie diese Fahrzeuge zusammengesucht worden sind.

00:17:19: Und da war der Uwe Schüler halt maßgeblich dann beteiligt

00:17:23: an diesem Aufbau der Sammlung sozusagen.

00:17:27: Sondern das hat ja eine gewisse Struktur auf.

00:17:30: Ja, das ist im Grunde, muss man halt sagen,

00:17:32: dass man oftmals die Story genauso schwer wiegt wie das Auto an sich.

00:17:37: Das ist das Entscheidende, bei den Autos.

00:17:39: Also da ist ja auch hier so die Geschichte,

00:17:42: das ist immer das, was das hinterher ausmacht,

00:17:44: wenn es eine Story zum Auto gibt.

00:17:47: Was ich übrigens, ich hab's ja eben angesprochen,

00:17:50: in dem Mercedes Museum kein 124er,

00:17:52: aber im Porsche Museum stand natürlich einer.

00:17:54: Der wird auch gerne mal fotografiert, da steht nämlich ein E500 Limited drin.

00:17:58: Oh, das wundert mich.

00:18:00: Wundert dich das?

00:18:02: Naja, so was auch.

00:18:04: Und das Interessante ist, dass ich mir den Text durchgelesen habe

00:18:06: und dachte, pff, Leute, das ist so,

00:18:10: aber auch nicht richtig, wie ihr das da schreibt.

00:18:12: Und im englischen Text ist es noch mal härter ausgedrückt.

00:18:16: Ich kann das vorlesen, das ist relativ kurz.

00:18:18: Der Mercedes-Benz E500 wird von Porsche im Auftrag von Mercedes

00:18:22: modifiziert und gefertigt.

00:18:25: Ja, Limited ist ja schon feschlich.

00:18:28: Ja, die werden auch da gefertigt, die wurden alle noch gebaut.

00:18:31: Aber, ja, ja, modifiziert und gefertigt.

00:18:34: Also, modifiziert, ja, weil Dinge da dran per Handarbeit

00:18:38: modifiziert werden mussten, und das ist bei Porsche passiert, stimmt.

00:18:41: Das in Weissach überarbeitete Fahrwerk liegt 23 mm tiefer.

00:18:46: Also, als was?

00:18:50: Als welches?

00:18:52: Als das vom 200 Diesel oder was?

00:18:54: Und das ist überarbeitet worden?

00:18:56: Ja, und die Teile wissen wir ja alle, die kommen aus dem 129er.

00:18:59: Das optimierte 4-Wentil-

00:19:01: Ja, aber du musst sagen, vielleicht ein Porsche-Ingenieur gesagt,

00:19:04: wir machen es so.

00:19:06: Naja, nee, auch nicht.

00:19:08: Also, der optimierte 4-Wentil V8 des V100 SL, also hier ist noch mal...

00:19:12: Wo Frank das vorliest, bilden sich gerade in der Mitte der

00:19:15: Brillengläser Sterne.

00:19:17: Der optimierte 4-Wentil V8 Motor, das 500 SL, also das klingt jetzt so,

00:19:22: als wäre der von Porsche optimiert, oder?

00:19:24: Ja.

00:19:25: Der ist ja nicht verändert, der ist ja der gleiche Motor,

00:19:27: 326 PS Motor aus dem 500 SL.

00:19:29: Das ist wirklich so was anderes.

00:19:31: Und eine neu entwickelte Bremsanlage verleihen dem E500 die Charakteristik

00:19:37: eines Hochleistungssportwagens.

00:19:39: Also, noch mal auch da, die Bremsanlage ist die aus dem 129er,

00:19:42: gleiche Teilenummer, gleiche Teile, alles gleich.

00:19:45: Nehmt das doch nicht so...

00:19:47: Was? Das steht im Porsche-Museum.

00:19:50: Natürlich, nämlich das...

00:19:52: Das muss doch den Anspruch haben, richtig zu sein.

00:19:54: Nee, dann wär's doof, wenn's im Mercedes-Museum so stehen würde.

00:19:56: Ja, und der Witz ist...

00:19:57: Nein, das musst du nicht zwischen den Zeilen lesen,

00:19:59: lass doch so stehen, das war alles gut.

00:20:01: Nee.

00:20:02: Nee, nee, nee, nee, nee, ich finde's irgendwie,

00:20:05: irgendwie finde ich das freaky, weil da muss das doch richtig dran stehen.

00:20:08: Die hören's wahrscheinlich zu auch?

00:20:11: Ja, wahrscheinlich bitten sie mich dann, das nochmal richtig zu schreiben.

00:20:14: Der Frank soll, liebe Porsche-Leute, der Frank schreibt den Text euch richtig

00:20:19: und schickt ihn euch zu, ungefragt jetzt natürlich.

00:20:22: Und es wäre schön, wenn ihr den auch umsetzen würdet

00:20:25: und uns dann ein Bild schicken würdet, damit wir uns davon...

00:20:28: Also damit wir auch sicher sind, dass ihr das jetzt richtig macht.

00:20:31: Ja, und ich stand dann im Auto und dann haben...

00:20:34: Und da waren natürlich viele Pärchen, die da langgegangen sind,

00:20:37: und dann haben die Männer oft zu ihren Frauen gesagt,

00:20:40: ich stand da wirklich nur fünf Minuten, die haben gesagt,

00:20:42: ja, ja, das ist der mit dem Porsche-Motor.

00:20:44: Ja.

00:20:46: Ja, nein!

00:20:48: Ach, Frank!

00:20:50: Aber guck mal, der wusste, also die freuen sich doch die Leute.

00:20:53: Ja, die freuen sich.

00:20:55: Ja, weil das witzig ist, dass tatsächlich die Damen eufig da standen und gesagt haben,

00:20:59: hey, warum steht denn jetzt hier im Mercedes?

00:21:01: Warte mal, seh um. Zurecht.

00:21:03: Nein, aber die hatten tolle Sachen, das hat mir sehr, sehr gut gefallen

00:21:06: und es ist in jedem Fall eine Reise wert.

00:21:08: Frank geht ja nie wieder hin, weil dieser Text war falsch.

00:21:10: Die lassen mich nicht mehr rein, ich bin da auf der schwarzen Liste.

00:21:12: Ich weiß, dieses Drehkreuz bleibt rot.

00:21:16: Aber jetzt, ja.

00:21:18: Klang, klang.

00:21:20: Ich habe übrigens einen sehr interessanten Einblick hier,

00:21:22: der letzte Besitzer des Saabs, der den Saab 900 Tobias gebracht.

00:21:25: Ja.

00:21:27: Weil er nochmal für drei Jahre in China bleibt, der ist in einer,

00:21:30: muss ich es jetzt nicht genau sagen, wer es ist,

00:21:32: in einer sehr leitenden Funktion bei Volkswagen China.

00:21:35: Also in einer sehr hohen Position.

00:21:37: Wir haben über den chinesisches Auto fahren über die ganz

00:21:40: interessant Sachen, an die man nie denkt eigentlich.

00:21:43: Da ist zum Beispiel der Neuste, wenn du, wenn dein Auto nicht per

00:21:48: Zuruf, also per App einparken und ausfahren kann im Parkhaus,

00:21:52: dann brauchst du es, dann wird es schon nicht mehr gekauft.

00:21:54: Das ist das Neuste jetzt.

00:21:56: Und die Autos sind ja alle relativ kompakter, nicht so groß.

00:21:59: Und jetzt kommt diese reichweiten Abends, die wir so haben,

00:22:02: haben die gar nicht, weil die gar keine langstrecken ausfahren.

00:22:06: Hab ich nie drüber nachgedacht.

00:22:08: So, nee, nee, die fahren ja alle zu, die fahren vielleicht am,

00:22:10: keine Ahnung, tacht, das Drachens alle mal im Auto aufs Land,

00:22:13: aber sonst fehlt jeder Zug.

00:22:15: Und er war auch 500...

00:22:17: Gibt es da noch Drachen?

00:22:18: Weiß ich nicht.

00:22:19: Ja, ich weiß nicht, das ist geil.

00:22:21: Gibt es so hier auch, gibt es so hier auch in jedem zweiten

00:22:23: Haushalt sind Drachen.

00:22:25: Ja, komm.

00:22:27: Viel Spaß heute Nacht mit der Hafthause.

00:22:29: Genau, ich hab keinen Drachen zu Hause.

00:22:31: Meine Frau hat Haftdienst übrigens, die sitzt im Untersuchungsgefängnis,

00:22:34: die sehe ich erst mal heute nicht.

00:22:36: Was hat die gemacht?

00:22:37: Weil immer, das Klasse ist, immer wenn gutes Wetter ist,

00:22:43: sitzt ein viel im Untersuchungsgefängnis,

00:22:45: die abgefährlich werden müssen.

00:22:47: Ja, ist so, wenn es Wetter gut ist, ist es voll am Wochenende.

00:22:50: Und weil...

00:22:52: So mit Ecker zusammen...

00:22:54: Weil die Strafe liegen auf Beregen, kein Bock haben rauszugehen,

00:22:56: um es euch zu machen.

00:22:57: Cool, okay, das ist echt so.

00:22:59: Ja, ich hab das gestern am Zeit, ah, du hast Haftdienst in Moge,

00:23:03: naja, gut, war ein gutes Wetter, dann ist da wieder was los.

00:23:06: Ja, genau, und er ist zum Beispiel mit dem Zug gefahren nach Shanghai,

00:23:10: irgendwie 400 Kilometer, und er sagt auch diese Züge,

00:23:14: diese Sauberkeit und Ordentlichkeit und diese Pünktlichkeit,

00:23:18: kann sich auf die Minute verlassen, dass dieser Zug pünktlich ist.

00:23:22: Und er hat das so getimt, dass er überall nur 10 Minuten Zeit hatte zum Flugzeug,

00:23:25: sozusagen, und zwar alles ganz exakt, das ist nicht China so.

00:23:29: Und er denkt keiner drüber nach, ob ein Auto jetzt 700 Kilometer reichweite hat,

00:23:32: oder er ist interessiert einfach gar keinen.

00:23:34: Er ist dann da interessiert die neueste App Funktion und halt das neueste ist,

00:23:39: dass die alle in den Parkhäusern die Autos rufen, und so, dass das Auto dann kommt.

00:23:44: Also automatisch von alleine.

00:23:46: Wie neidweiler.

00:23:47: Ja, es sind alles Sachen, ich hab dann gesagt, ja, der Frage geht gar nicht,

00:23:50: weil, aber...

00:23:52: Nein, ich bin ja auch...

00:23:53: ... so sind die Märkte ja anders.

00:23:55: Also das vergisst man immer dabei, wenn wir uns hier drüber aufregen,

00:23:58: dass die Autos nur 200 Kilometer weit kommen, ohne Strom zu danken.

00:24:01: Wobei, ich hab jetzt gelesen, welches Auto hat jetzt so ne...

00:24:05: Der neue CLA.

00:24:06: 1000 Kilowatt, nee.

00:24:09: 1000 Volt, meinst du.

00:24:10: Nee, das war kein Mercedes.

00:24:12: Nee, ich weiß, was du meinst, das hab ich auch gelesen, aber keine Ahnung,

00:24:15: aber der Mercedes...

00:24:16: Das war ein BYD.

00:24:17: Ja, genau.

00:24:18: BYD mit 1000 Volt Ladetechnik, der irgendwie auf 100 Prozent in drei Minuten den Akku lädt.

00:24:24: Ja.

00:24:25: Ja, das ist ja das, wovor die Deutschen alle Angst haben.

00:24:29: Nee.

00:24:30: Das ist dann doch...

00:24:31: Ja.

00:24:32: Wie ja, ja, ist so.

00:24:33: Ja, lass mal über den Saab sprechen, den finde ich nämlich ziemlich geil,

00:24:35: da hab ich mir eben angeguckt.

00:24:36: Oh, der Saabsterber.

00:24:38: Was ich total cool finde, wenn du da drin sitzt, also es gibt ja so ein paar Saabspezifika.

00:24:43: Ich hab das schon ein, zwei Mal gesagt, aber man kann das ja wiederholen,

00:24:46: wenn man über vier Jahre Podcast macht.

00:24:49: Erstmal ist der Einstieg in das Auto total geil, weil das Auto keinen Schweller hat,

00:24:53: der bis nach außen steht, sondern der Schweller, der ist so verjüngt nach innen,

00:24:58: weil die Tür ihn quasi umschließt.

00:25:00: Ja.

00:25:01: Das heißt, das eine und Aussteigen bei dem Auto ist immer deutlich angenehmer als bei anderen Fahrzeugen,

00:25:06: weil du den sitzt, du sitzt sofort im Sitz.

00:25:08: So, das ist das eine.

00:25:09: Das andere ist, das andere ist, dass du diese geile Panorama-Fronscheibe hattest bei dem Auto.

00:25:16: Es ist das letzte Auto mit einer Panorama-Fronscheibe.

00:25:19: Du hast quasi, wenn du da drin sitzt, wird die A-Säule fast weggezaubert in deinen Augen,

00:25:24: weil die ja auch recht senkrecht steht.

00:25:26: Ja, ja.

00:25:27: Und du hast einen unfassbaren Blick nach draußen, der wirklich besser gar nicht sein kann.

00:25:32: Und die A-Säule ist auch noch recht schmal mit dem Türsteh.

00:25:35: Das ist einfach super.

00:25:37: Dann sitze ich da drin und denke, okay, cool, Originalradio, gründig, gründig vor Saab.

00:25:43: Und wie heißt das?

00:25:44: Nügöpping.

00:25:46: Zwei römisch, zwei römisch.

00:25:48: Man erkennt, dass das ein gründig Radio ist, die haben ja so ein bisschen so ihre eigene Art gehabt.

00:25:54: Total schön.

00:25:56: Und der Innenraumzustand ist halt wirklich so, dass du sagst, okay, so muss das sein.

00:26:00: So exakt so muss das sein.

00:26:02: 190 km/h viel laufen.

00:26:03: Ich habe den ja schon mal verkauft vor ein paar Jahren an den jetzt hier sitzen.

00:26:06: Und das Auto ist in einem unglaublichen Zustand für so einen Saab.

00:26:11: Erstmal ist es ein Turbo 16S mit roter Zündbox.

00:26:21: Ach so, Zündbox, okay.

00:26:22: Zündbox, also die 180 PS, die Max-Version.

00:26:25: Hier aber trotzdem in dem Cut, was viele nicht wissen, im letzten Baujahr,

00:26:29: konnte man auf Wunsch auch da ein Cut bestellen.

00:26:32: Das hat er, das ist mir doch kein Hakenzeichen.

00:26:34: Und dann hat er halt in Anführungsstrichen Pappe, ist nochmal fünf PS wieder weniger oder so.

00:26:39: Also es gab rote Box auch mit Cut.

00:26:42: Wenn jetzt 50 PS waren, gab es nicht, doch gab es.

00:26:44: Es steht in der Preististe, die ist dabei und der Katalog auch so.

00:26:47: Und der Wagen hat es halt auch.

00:26:49: Und der kurzes Auto, Lückenloch Schäckerv gepflegt.

00:26:51: Schwarz, schwarz.

00:26:52: Schwarz, schwarz ist komplett nachlackierungsfrei, komplett.

00:26:56: Der sieht, und der Witze ist, der Lack sieht so top aus, das schwarz.

00:27:02: Also so richtig schöner, tiefen, glanzglatt.

00:27:05: Okay, krass, der hat ganz lange einen wirklichen unglaublichen Saabsammler gehört.

00:27:10: Von dem habe ich ihn damals verkauft.

00:27:12: In Osten von Hamburg hat er eine große Halle mit, ich weiß nicht, wie viel 900er Saabsammler er hatte.

00:27:19: Verschiedene Varianten, lange Kurze, verlängerten Sie da an allen Scheiß.

00:27:23: Und allein die Liste, was an dem Auto gemacht worden ist in den letzten Jahren,

00:27:28: das ließ sich wie eine Restaurierung eigentlich.

00:27:31: Und in der Gesamtheit, also einen kompletten Erstlack 900 Turbo 16S mit roter Zündbox und Cut.

00:27:40: Und so wie er da steht, einmal, finde ich nicht nochmal, auch konserviert, rostfrei, denn die Felgen ist die Aeroflage.

00:27:47: Das wollte ich gerade sagen, das sind die Aeroflage.

00:27:49: Ja, aber viel besser.

00:27:50: Aber die sieht irgendwie so freaky aus, weil die so glatt ist und dann die relativ kleine Öffnung hat, drei Speichen.

00:27:55: Ja, aber die ist ein halbes Zeub breiter, die gab es nur auf Sonderwunsch in Breiter.

00:28:01: Die ist 6, sondern statt 5.5 Zeub breit, aber die ist so ein kleines Bett.

00:28:05: An dem Auto ist alles besonders. Und der kostet 29,9, war ein Riesenschitzdarm natürlich, um mich ganz dicht bin.

00:28:12: Ich habe ihn damals für 26 verkauft vor vier Jahren wohl gemerkt, das kostet halt 29 Punkte aus Ende.

00:28:17: War in der Zwischenzeit auf dem Service, die Lenkung ist nochmal gemacht worden, ist alles tip top.

00:28:23: Ist es wahnsinnig live dann, die Chance sonst abzukaufen, ist ganz einfach.

00:28:27: Ja, glaube ich.

00:28:28: Und er hat ja alles an Ausstattung auch, ne?

00:28:30: Er hat eine Klimaanlage, er hat ein Schiebedach.

00:28:32: Ein Schiebedach hat ein Soundsystem, hat diese Sitze mit Alkater.

00:28:36: New Gubbing 2 mit Soundsystem.

00:28:38: Hat, der hat wirklich, also ein Spitzenauto ist das.

00:28:42: Ja, das ist das, wo jetzt...

00:28:44: Ist für mich der Saab.

00:28:46: Dieser Dreithüre.

00:28:48: Ja, und eben ja, die Form, aber dann eben, das ist ja einer der letzten, wahrscheinlich in der Form, was das im Bau jetzt?

00:28:54: 92.

00:28:55: 92, genau.

00:28:56: So, und das war halt noch, das war halt 100, kann man das sagen, 100 Prozent Saab?

00:29:01: Ja, natürlich.

00:29:02: 100 Prozent Saab, genau.

00:29:04: So, wenn du einen richtigen Saab fahren möchtest, den.

00:29:07: Den, genau.

00:29:09: Wenn du ein bisschen Geld übrig hast, auch den, ansonsten nicht deiner.

00:29:13: Und wenn du ein bisschen mehr Geld übrig hast und richtig mutig bist, ne?

00:29:16: Und auch gerne mal jemand anders fahren lässt und dich hinten reinsetzt, dann musst du diesen Bind-Like kaufen.

00:29:22: Nee, der Bind-Like kostet über 2000 Euro weniger.

00:29:25: Ja, ja, aber du wirst die Kohle, ist gut, wenn du sie in der Hinterhand hast, auch wenn hier alles gemacht ist.

00:29:30: Ja, weiß ich nicht.

00:29:32: Es ist gar nicht so teuer.

00:29:34: Ja, also.

00:29:35: Also, also, bei dem Bentley muss man halt sagen, der verbraucht halt immer 25 Liter, ne?

00:29:40: So.

00:29:41: Ja, genau.

00:29:42: Pass auf, das war eines der ersten Autos, jetzt kommt's mit 750 Newtonmeter Drehmoment.

00:29:49: Ja, und Leistung ausreichend.

00:29:52: Ja, aber 750 Newtonmeter Drehmoment.

00:29:55: Wahnsinn.

00:29:56: Ja.

00:29:57: 6,7 Liter Turbo.

00:30:02: Geiles Ding, du.

00:30:06: Das Ding ist so krank, ich hab mich da hinten reingesetzt und hab dann so ein bisschen auf Entdeckungsrasi.

00:30:11: Ich muss übrigens, ich komm das wieder da, haben über den Preis, hat da keiner gemäckert, haben nur welche geschrieben, Unterhalt und so.

00:30:19: Dann wieder hab ich das 964 Krabble, was gerade gekommen ist, hatte ich ja gerade rausgekommen.

00:30:23: Ja, da reden wir gleich drüber.

00:30:24: Nee, die Texte immer von den Leuten, dieses Rumgemäcker über.

00:30:28: Das gehört doch dazu, ja.

00:30:30: Nee, der ist, Schade ist ein Theophtroniker, aber ich kann ihn gar nicht, aber ein Kontostand gibt's nicht hier.

00:30:34: Dann muss die Scheiße auch nicht schreiben.

00:30:36: Also, es ist so, da mich ärgert das.

00:30:39: Noch mal, meine Seite ist kein Konfigurator, wie meiner geschrieben hat, sondern die Autos sind so, wie sie sind, so, wie sie jemanden mal bestellt hat.

00:30:49: So, Punkt aus Ende.

00:30:51: Und dann schrieb einer noch, ah nee, bei dem E55 Post schrieb einer dann PN, was so viel da ist, wahrscheinlich soll ich mit Nachricht schicken.

00:30:59: Ja.

00:31:00: Wenn er das für mich will, das ruft mir an.

00:31:02: Aber ich renne noch nicht den Leuten hinterher und schreib, was soll ich jetzt schreiben?

00:31:06: PN, was schreibt man da?

00:31:08: Hallo.

00:31:09: Der schreibt nur PN, sonst nicht.

00:31:11: Ja, schreibt doch Hallo.

00:31:12: Hallo.

00:31:13: Apropos schreibt, ah nee, jetzt machen wir gleich. Also, noch mal zurück zum Bandway.

00:31:17: Ich hab mir da ein bisschen auf Entdeckungsreise gegangen, weil so ein Auto sieht man ja auch nicht so oft, zumindest mal nicht in Natur.

00:31:23: In den Zeitungen gibt es das natürlich nicht her, dass du dich da mal reinsetzt.

00:31:27: Also, das erste ist, wenn du dich hinten reinsetzt, sind die Sitze, erstmal sind die strammer als man erwartet.

00:31:34: Also, man denkt, das ist irgendwie so ausgefurzt, das ist überhaupt nicht, sondern das ist richtig, richtig strong.

00:31:38: Du setzt dich da hinten rein und denkst, wow.

00:31:40: Das Tolle ist,

00:31:42: bei diesem Auto steigst du eigentlich aus wie aus dem SUV, ne?

00:31:45: Also, die Höhe des Sitzes und dieses Sitzgefühl da drin ist so, du stellst dein Bein auf den Boden, kannst aussteigen, ohne dass du dich auch nur ein Stück hochdrehen musst.

00:31:55: Hinten drin hat das Auto eine Bar.

00:31:57: Hinten drin hat das Auto Tische.

00:31:59: Hinten drin siehst du den wunderbaren Lederdachhimmel, der komplett bis vorne durchgehend ist und der auch recht hoch ist.

00:32:05: Also, kann ich mein Cap auch auflassen.

00:32:08: Dann diese speziellen Holzsorten.

00:32:12: Also, der hat im oberen Bereich ein etwas anderes Holz als im unteren Bereich und im unteren Bereich noch zusätzlich Intrasien.

00:32:19: Dieses Stück alleine würde mich schon interessieren, wie die das herstellen und bearbeiten, weil das ist ja alles Handarbeit.

00:32:24: Also, an dem Auto ist alles Handarbeit.

00:32:27: Diese Dinger wurden wirklich...

00:32:29: Da konntest du dir halt auch alles bestellen und wenn der sagt, ich will das so, dann hat er das so gekriegt.

00:32:33: Ich will den Baum aus meinem Garten und dann, wie gesagt, dann alles klar, fällt zu dem Baum selber oder soll mir vorbeikommen.

00:32:38: Und dann kommt da einer vorbei und ich hält den Baum.

00:32:41: So ungefähr ist das gewesen damals.

00:32:43: Macht dann für dich lobsegelarbeitig.

00:32:46: So sieht es aus.

00:32:47: Und dann hat er so fette Spiegel in der Zähsäule.

00:32:51: Also, wo man wirklich in die Zähsäule reinguckt und dann sehen kann, ob man irgendwie noch keine Ahnung vom Mondbrötchen was zwischen den Zähnen hat.

00:32:57: Sehr, sehr geil.

00:32:59: Und dann hat er so Griffe, das sind so Laschen, die sind quasi horizontal im Dach angebracht.

00:33:05: Und die kannst du dann so packen, nach unten kannst du dich dann festhalten dran.

00:33:09: Und wenn du sie loslässt, schnalzen die halt wieder so nach oben.

00:33:12: Geil.

00:33:13: Also, das ist alles an dem Auto auch, es ist alles anders.

00:33:17: Und ohne Kompromisse auf, ich sag mal, Details und auf Gewicht und auf irgendwie Preis, mehr ging dann doch nicht.

00:33:28: Also, mehr geht einfach nicht.

00:33:30: Mehr als diesen Blödsinn, den die in dem Auto so alles gemacht haben, geht nicht.

00:33:34: Das einzige Zeit, dass das Auto am Ende ist, also ich glaube auch, das Gewicht bei dem Auto steht wahrscheinlich zwischen X und Y und dazwischen sind wahrscheinlich 350 Kilo,

00:33:45: weil, hängt da davon ab, ob du im Garten Eiche oder eine Lärche hast.

00:33:49: So eine Lärche.

00:33:52: Naja, also auf jeden Fall sehr, sehr sehenswert, cooles Auto.

00:33:59: Und ich finde die ja optisch sehr frech, also mit diesem Doppelscheinwerfer und so, das sind ja so, irgendwie ist das so ein, wie aus so einem Werner Comic,

00:34:08: so der Schurke dann mit vorfährt, der Landfobt.

00:34:12: Ja.

00:34:13: Sehr, sehr geil.

00:34:15: Bentley.

00:34:16: Ja, kann man mal machen, warum denn nicht?

00:34:19: Ist auch übrigens witzig, weil, der steht glaube ich nicht aus Zufall vor der weißen Wand, der passt in deine Parklücke hier, so richtig nicht rein.

00:34:28: Nee, passt ja nicht.

00:34:30: Nee, das geht nicht.

00:34:33: Ja, dann neben dem Saab steht dieser wunderbare Visuvio.

00:34:39: Wenn ihr wisst, was ich meine.

00:34:41: Ja, neun an drei Visuvio, genau.

00:34:43: Ich habe schon mit du übergesprochen, aber die Stückzahl, wo man nicht so ganz klar ist, einmalig mit der Stoffausstattung.

00:34:52: noch viel besser aus als man denkt. Zum einen ist die ja so unerwartet und zum

00:34:58: anderen, wenn man die anguckt, denkt man, wer wünscht sich da noch Leder?

00:35:02: So einen geilen Stoff mit diesem Forschungs-Fahrt.

00:35:07: Richtig finanzieren, wenn das so etwas macht.

00:35:10: Ja, ist schon gut, ne?

00:35:12: Ja, ist mega. Ein ganz tolles Auto. Ich kann mir die leider nicht leisten,

00:35:16: wo will ich behalten?

00:35:18: Da sitzt man bestimmt richtig gut auf so einem Fein-Grip unter Hemd.

00:35:21: Ja, aber nein, das ist einfach, ich finde ihn so schön, wie ich Stoff sitzen.

00:35:24: Da ist ja auch immer die Diskussion, woher ist ein Tiptronik, wer muss ein andern kaufen?

00:35:29: Ja, oder was?

00:35:31: Also, ich bin auch in einem gesetzten Alter, ich würde gerne Tiptronik.

00:35:35: Ich finde es angenehmer statt, muss ich da nicht rumschalten.

00:35:39: Oder du, gerade seit deinem Rest deines Lebens, um einen geschalteten Visu-View zu finden,

00:35:43: der in dem Zuschauen ist?

00:35:44: Findest du ja nicht.

00:35:45: Ja, eben.

00:35:46: Und dann hast du schon gar nicht mit Stoff sitzen.

00:35:49: Ja, dann hast du schon die letzte Variante der Tiptronik in Anführungsstrichen bei den Luftgekühlten

00:35:54: mit Lenkradschaltung.

00:35:57: Und ich weiß nicht, also ich finde es super.

00:36:00: Ich finde nur die Farbkombin-Traum, dieses Visu-Führ-Metallik.

00:36:04: Da muss ich übrigens sagen, war ich letztens verwundert.

00:36:07: Das ist ja so ein Farb-Tun, der geht ja in die Richtung, wie diese neue Volvo-Farbe,

00:36:11: dieses dunkle, roten Metallik.

00:36:14: Und VW bringt plötzlich so ein Ding raus.

00:36:16: Diesen VW Tiron war in der Auto-Motoren-Sport, dieser verlängerte Tiguan.

00:36:22: Tiron klingt immer wie so ein Boxer.

00:36:24: Ja, genau.

00:36:25: Tiron heißt Tiron, heißt ja doch, ne?

00:36:27: Ja, ich weiß doch immer nicht.

00:36:28: Und der ist in der Zeit auch ein soliler Metallik.

00:36:31: Und genauso steht er, ich war heute morgen um mich mit dem Hund noch eine Runde laufen.

00:36:34: Ich bin dahinter durch, auf der Rückseite langgelaufen bei VW Hamburg da,

00:36:39: da steht so einer draußen, die Farbe ist geil, so ein richtiges dunkles Lila-Metallik

00:36:46: und so ein Pombär-Steil.

00:36:47: Ich auch drauf, ja.

00:36:48: Ich muss halt übrigens sagen, dieser VW Tiron ist nicht schlecht gemacht.

00:36:53: Also der hat so von den Linen in den Herzen so ein bisschen europäischer für mich,

00:36:58: für meinen Geschmack.

00:36:59: Ich mag die auch.

00:37:00: Ein bisschen ruhiger.

00:37:01: Ja, und eine Klarheit.

00:37:02: Und dann hat der Tiron, der soll ja der Nachfolger vom Tiguan Old Space sein.

00:37:08: Die sind verlängerten und ist jetzt halt ein eigenes Modell geworden sozusagen.

00:37:13: Und da stimmen auch die Proportionen.

00:37:15: Die Proportionen, Heckübergang, vornübergang, so, die ganze, das stimmt alles.

00:37:21: Es ist nur auch ein Riesenschiff.

00:37:22: Ich weiß gar nicht, ob der noch kleiner ist wie ein Touareg, keine Ahnung.

00:37:25: Sieht nicht so aus auf jeden Fall.

00:37:27: Ja, doch, ist schon noch kleiner.

00:37:29: Aber ja, das ist halt schon...

00:37:31: Gut gemacht, muss ich schon sagen, hat VW den haben sie gut hingegeregt.

00:37:34: Gibt ja viel, wo man letzter Zeit, also der Chinesenpassat, wenn ich den so sehe,

00:37:41: also ich sage mal, Chinesenpassat, weil er so komisches Grinsegesicht hat.

00:37:44: Und hinten auch so komische Arschbacken heute unter der Sturz, also komisch, so verquollenes Design.

00:37:50: Und der Passat davor war richtig gut.

00:37:52: Hat auch neulich, der hat mir denn das erzählt, oh Mann, von wegen, ja, ich,

00:37:58: Mensch, ein Kollege, mein war der das.

00:38:00: Aber jetzt ist es blöd und ich hörte den Podcast nicht, peinlich.

00:38:03: Ein Kollege hat mich neulich erzählt, dass er mit jemand anderem...

00:38:06: Ah ja, ja, doch, doch, ich weiß.

00:38:08: Mitarbeiter von mir hat frei jetzt ein Motor-Dienst-Sach und fährt mit einem Freund von ihm zur Autostadt,

00:38:16: weil die da den Passat von ihm abholen, seinen neuen Dienstwagen.

00:38:19: Und dann hat er halt gesagt, ich will dann erstmal angucken in der Autostadt.

00:38:22: Das will ich übrigens auch mal machen, also das interessiert mich schon sehr.

00:38:25: Und er sagt, ja, ja, der Passat kostet 78.000, den er abholen darf.

00:38:32: Wie so was?

00:38:34: 78.000 ist nicht ein Passat.

00:38:37: Ja, ja, ja, gut, da muss wohl alles drin sein und so.

00:38:41: Du machst ja nicht hübsch, ja.

00:38:43: Nee, vor allem ist das so irgendwie, das ist ja nicht mehr das, was man über den Passat denkt.

00:38:48: Also ein Passat war ja eigentlich immer ein Auto, ja, wie soll man sagen?

00:38:52: 40.000 Euro Auto mit ein paar Extras, so, Punkt.

00:38:55: Ja, genau, und eben so groß wie ein E-Klasse-Kombi.

00:38:58: Ja, aber 78.000 Euro ist ja wirklich so was von Krank, von Passat.

00:39:05: Ja, das ist...

00:39:07: Die Welt verstehe ich nicht mehr.

00:39:09: Nee, die Welt ist da schon, dass das eingeht, wirklich ein bisschen strange, ja.

00:39:12: Aber eh gut, ja.

00:39:14: Ah, das ist ja krank, ich glaube.

00:39:16: Gar nicht mehr so viel mehr, was man für den 964 ausgeben, der hier jetzt auch eigentlich flug ist, oder?

00:39:20: Nee, der kostet 960.

00:39:21: Oh, echt?

00:39:23: Ja.

00:39:25: Oh, ich hätte jetzt echt, ich hätte jetzt gedacht, er ist ein Teurer.

00:39:27: Nee, 1969, C2 Caprolé Tiptonic, ein '94 Modell.

00:39:33: Oh, ganz später.

00:39:35: Ja, später geht's gar nicht.

00:39:37: Und dieses schwarze Metallik gab's nur '94, dieses Nummer, die er hat.

00:39:40: Und Hadiwaff, der dachte erst, der wär ganz tief dunkelgrün, weil das hat so ein Grünschimmer.

00:39:46: Und dieses schwarze Metallik und den Grünschimmer gab's nur '94, für den 964.

00:39:51: Weißt du, wie's heißt?

00:39:52: Schwarz.

00:39:53: Nein, ich würde nicht.

00:39:55: Nee, es ist halt wirklich schwarz-vitalik einfach noch.

00:39:57: Und innen drin ist er dunkel, ist er in so einem Grauton, aber das ist auch wesentlich dunkler, wie dieses frühere Graubeforsche.

00:40:04: Und es ist also so ein Vollleder-Ding mit extra genähten Applikationen an den Türen und so weiter.

00:40:12: Das ist ein Hamburger Auto, das Hamburg ausgeliefert worden, drei Besitzer aus sehr solvente Besitzer aus sehr gutem Hause, wo wir es mal so ausdrücken.

00:40:20: Das ist 147 gelaufen, vor 4.000 Kilometer ist der Motor geholt worden, dann war es auseinander.

00:40:25: Ah, schön, okay.

00:40:26: Und ein gutes Auto.

00:40:29: So fort mal beschreckt, so wie es haben will.

00:40:32: Alle Schüssel, alles da.

00:40:34: Ja.

00:40:35: Und der, also ist eigentlich ein Schnäppchen gegenüber dem Vesuvio, der kostet nämlich 149.

00:40:42: Ja, aber...

00:40:44: Gut, aber das ist ja auch die, der ist in 9 und 3, 2S ist nur mit das teuerste Modell neben dem Turbog.

00:40:51: Und dann ist es halt ein Sondermodell, ne?

00:40:54: Ja.

00:40:55: Und dann habe ich ja den, oder Andreas von MF Motors hat den Y10 geborgen, den ich gekauft habe, den Selectronik.

00:41:03: Der steht jetzt bei MF Motors und da ist schon einiges dran zu tun.

00:41:08: So typische Standschäden, Quellenker-Buchsen und so alles kaputt.

00:41:12: Okay.

00:41:13: Und da sind die Teile, das Preissniveau ist ja erträglich, da machen wir es recht ganz neu, also ganze Quellenker neu, fangen jetzt nicht an, Buchsen zu tauschen oder sowas nach.

00:41:23: Ja, ja, gut, kann man ja machen, genau.

00:41:25: Man kann ja komplett gemacht und dann...

00:41:27: Wenn du dann noch gute Qualität an Teilen kriegst, das Thema Teilequalität, da können diejenigen, die uns machen,

00:41:32: können diejenigen, die unseren Podcast hören, die ein bisschen schrauben können davon, Lidersingen, das ist echt ein Thema.

00:41:37: Das ist übrigens auch...

00:41:39: Es hat richtig Spaß gemacht, ich habe jetzt das zweite Mal mir ein Warenkorb gepackt bei Rockauto in Amerika.

00:41:44: Und da ist es echt so krass, weil da die verschiedenen Teilequalitäten kannst du dann auch immer erkennen, meistens natürlich am Preis.

00:41:51: Und dann gibt es eben Original, dann gibt es so die üblichen verdächtigen Marken und so, die bieten dir alles an.

00:41:56: Die sagen, was du haben willst, kriegst du, musst du halt bezahlen.

00:41:59: Und das Krasse ist, dass die Pakete aus Amerika schneller da sind, als wenn du hier in Deutschland was bestellst.

00:42:06: Also das geht per Luftpost raus und wenn du das am Mittwoch bestellst, ist das nächste Woche Montagdienster da.

00:42:11: Total krank.

00:42:12: Und was mir besonders gut gefällt, man ist ja irgendwie... also du wirst jetzt lachen, aber du wirst das verstehen.

00:42:19: Meine Sendung, die ich als erstes hatte, war aufgeteilt in vier Pakete.

00:42:23: Finde man erstmal doof, aber wenn man weiß, dass in jedes Paket ein Sammelkühlschrank Magnet gelegt wird.

00:42:30: Und zwar jetzt kommt es mit Kundenautobildern.

00:42:33: Das ist richtig geil, der ist irgendwie richtig richtig geil.

00:42:36: Dann freust du dich darüber, wenn das vier Pakete sind, weil du weißt, du kriegst nochmal vier von diesen Aufkleberndiegel und dann auf deinen Kühlschrank an die Seite drauf machen kannst.

00:42:44: Und ich habe ja so einen, der tatsächlich eine Seite Aluminium ist und frei steht und wo so ein paar Sachen dran gepinnt sind.

00:42:52: Ja, das sind ja... du kennst das, wenn du dich... du freust dich ja auch, wenn du irgendwas bestellst und du kriegst eine kleine Tüte Harry, wurde dazu gelegt.

00:42:59: Das ist ja eigentlich nichts, aber trotzdem ist das eine nette Geste.

00:43:01: Das ist nichts, diese kleine Tüte.

00:43:03: Im Vergleich zu dem, was wir hier bekommen haben.

00:43:05: Ja, genau, wir haben hier so eine Kiste geschenkt bekommen von zwei sehr lieben Menschen aus der Schweiz, die hier waren.

00:43:11: Ein Tag nachdem ich aus dem Museum zurückkomme.

00:43:15: Und er ist nebenbei Schildermaler und die Giste ist bemalt.

00:43:19: Da steht Zucker für 2 aus 11 drauf.

00:43:21: Und das ist 2 aus 11 Logo. Denken wir, es wären Aufkleber.

00:43:23: Und da ist alles handgemalt.

00:43:25: Und auf der einen Seite steht Jens Jens und auf der anderen Seite steht Frank Frank.

00:43:29: Und lustigerweise ist es genau so angemalt, wie wir hier sitzen.

00:43:33: Also es ist auch gedacht, dass hier Fischhund steht.

00:43:36: Ah, ja, ja, das werden wir einrichten.

00:43:38: Und Rufs Süßigkeiten.

00:43:39: Das werden wir einrichten.

00:43:40: Damit es mal schön raschelt im Podcast, wie er gesagt hat.

00:43:42: Das werden wir genauso einrichten.

00:43:43: So ist die Idee.

00:43:44: Ja, das ist cool.

00:43:45: Weil es aus der Schweiz kommt, ist natürlich der Boden mit kleinen Lindschokoladentäfigen bedeckt.

00:43:50: Und dann ist in so Bernaberen und so diese typische Schweizer Süßigkeiten drin.

00:43:55: Und bei Harrybos auch.

00:43:57: Und wirklich, das war total nett.

00:44:00: Also die waren eine Stunde hier ein bisschen über aus unterhalten.

00:44:03: Und die sind extra vorbei, dann haben wir die Kiste gebrannt.

00:44:06: Mega cool.

00:44:07: Die machen so eine Deutschlandtour.

00:44:08: Die gucken sich überall Museen an und nur so Autosachen.

00:44:11: Und hatten uns hier eingeplant und für uns extra diese Kiste produziert.

00:44:15: Mega.

00:44:16: Ja, mega.

00:44:17: Diese Kiste ist ja der Schweiz hierher gefahren worden extra.

00:44:20: Ja, verrückt.

00:44:21: Ja, aber wir haben sowieso die coolsten Hörer, die jetzt wieder einiges ertragen müssen.

00:44:25: Weil ich habe keine Ahnung, warum.

00:44:27: Ich kann es auch im Moment nicht ändern.

00:44:29: Facebook-Account.

00:44:30: Complete Down.

00:44:31: Mein persönlicher, 2 aus 11, beide auch, sagst du, ne?

00:44:35: Nee, die sind da.

00:44:36: Aber wer können die nicht zugreifen?

00:44:38: Die Accounts sind da.

00:44:40: Also mein persönliches ist gesperrt und zwar mit der Begründung,

00:44:43: das 1 meiner Instagram-Accounts, was da heißt, sonst was, also keine Ahnung,

00:44:48: irgendein Name, den ich nicht kenne, gegen die Regeln verstoßen hat.

00:44:51: Wo ich denke, also erstens, ich bin das nicht.

00:44:53: Zweitens, warum ist mein persönliches Facebook-Account geklost?

00:44:58: Ich verstehe das alles nicht, Leute.

00:45:00: Und ich habe auch irgendwie nicht die Musee und noch nicht die Zeit.

00:45:03: Ich habe ganz, ganz viel zu tun im Moment.

00:45:05: Wir sind wirklich, also gerade was in den Job angeht,

00:45:08: sind im Moment in so einer heißen Phase.

00:45:10: Wir sind jetzt, haben jetzt gerade unseren, wir nennen das, also ist ein Info-Memorandum.

00:45:15: Und zwar ist das sowieso ein Verkaufs-Prospekt, der Nier-Hallassung Nübeck erstellt.

00:45:19: Das ist jetzt veröffentlicht worden.

00:45:21: Und jetzt können andere Händler auf uns bieten.

00:45:24: Und dann gibt es erstmal eine Phase, in der es jetzt Gebote gibt,

00:45:29: die also so ein genannte Non-Binding-Office sind,

00:45:32: wo ihr euch sagen könnt, ich habe Interesse.

00:45:34: Und danach gibt es dann drei, die sich rauskristallisieren,

00:45:38: vermutlich drei, also ein paar, die sich rauskristallisieren,

00:45:41: mit denen dann entsprechende Gespräche geführt werden,

00:45:45: wo wir dann den Management-Termin haben

00:45:47: und denen unsere Niederlassung vorstellen und die sich uns vorstellen.

00:45:50: Das wird spannend.

00:45:51: Also, cooler Prozess, irgendwie echt nochmal bunt und passiert viel gerade.

00:45:57: Und ja, ich kann mir halt ungefähr vorstellen,

00:46:01: wer das dann so alles so sein könnte.

00:46:04: Und dann ist plötzlich der Facebook-Countdown in der Phase.

00:46:08: Und dann ist gerade jetzt, nein, es ist einfach blöd,

00:46:11: weil ich kann das tagsüber in der Woche klär ich das nicht.

00:46:14: Und es ist ja auch nicht so, dass man bei Facebook anrufen kann,

00:46:17: dann geht jemand an das Telefon und sagt, hallo, was kann ich für Sie tun?

00:46:19: Auch so, ja, alles klar, Sie haben recht, wir machen das.

00:46:21: Da war ich jetzt wieder, ich muss nochmal ein Loblied singen

00:46:24: auf den Landesbetriebverkehr West.

00:46:27: Da war ich wieder in der Kurzzeit-Kind-Zeichen geholt.

00:46:30: Die sind da so nett und so auf die Minute wird dein Termin abgearbeitet.

00:46:37: Eigentlich bist du noch, du kannst dich eine Viertelstunde vorher einscannen.

00:46:40: Vielleicht hast du da einen Vermerk.

00:46:41: Nee, weiß ich nicht.

00:46:43: Du kannst ja vorher einscannen mit deiner Nummer da, mit deinem Zettel

00:46:46: und du kommst dann auch noch vor deinem ursprünglichen Termin dran.

00:46:51: Also, unglaublich.

00:46:53: Und auch die Sachbearbeiterin war total nett wieder

00:46:56: und ich kenne das ja auch anders.

00:46:58: Ich habe ja viel über 2000 Stellen geschimpft

00:47:00: und auch hier im Mitte Ausschlägerweg,

00:47:03: das heißt nicht umsonst Schlägerweg, glaube ich.

00:47:06: Ausschlägerweg, jetzt wissen wir, warum das so ist.

00:47:09: Ich mag mich am Arsch, ich weiß, da ist wirklich der Muster.

00:47:11: Weil wenn du da sitzt und wartest, kriegst du Ausschlag.

00:47:13: Ja, ich krieg auch Ausschlag, ich krieg auch Ausschlag, ich fresse das.

00:47:17: Aber da in diesem kleinen LBV West, das ist alles so nett,

00:47:21: da steht noch ein Snackautomat, kannst du noch ein Mars ziehen

00:47:25: und einen fiesen Kaffee aus dem Vollautomat, war so nett.

00:47:28: Ja, siehst du mal.

00:47:30: Also geht auch anders.

00:47:32: Aber ich weiß, mit Hotlines ist Scheiße.

00:47:34: Ja, das ist nervig.

00:47:35: Aber ich hoffe, dass ich das irgendwie gelöst kriege

00:47:37: und ich hoffe, dass das keinen Einfluss nimmt auch noch auf andere Accounts.

00:47:40: Es ist einfach super nervig.

00:47:42: Jetzt bin ich halt mal gespannt, ob das automatische Posten

00:47:47: dann am Sonntag funktioniert für den Podcast.

00:47:50: Mal gucken, ob das geht. Mal sehen.

00:47:53: Keine Ahnung, das ist irgendwie strange.

00:47:55: Das ist irgendwie alles strange.

00:47:57: Also ich kann auch im Moment auf nichts zugreifen, ja, verrückt.

00:48:00: Also ich hatte zwei Faktor-Authentifizierung

00:48:03: und Jens hatte auch Zugift drauf.

00:48:05: Also ist auch richtig verstehen, tu ich das nicht.

00:48:08: Vielleicht gibt es jemanden von euch, der das einfach besser weiß

00:48:11: und irgendwie unterstützen kann oder Tipps geben kann, was auch immer.

00:48:14: Keine Ahnung, was da los ist.

00:48:18: Keine Ahnung, davon ganz viel.

00:48:21: Ja, crazy.

00:48:23: Du hast ein paar Autos verkauft,

00:48:26: und an einem fast taxifahrenden Porsche 944.

00:48:34: Passatina gelb, nicht taxifahrend.

00:48:36: Ja, der ist verkauft, der Z3M ist verkauft.

00:48:40: Am Montag kommt jemand wegen der 4850 Coupé,

00:48:44: das steht ja auch schon lange.

00:48:46: Am Montag kommt neu rein, noch ein Lotus E-Light.

00:48:50: Bei 1960, also Serie 1,

00:48:55: da sind wir dann tatsächlich schon im 100.000 Euro Bereich, da glaubt es kaum.

00:48:59: Was kommt da, woher kommt rein?

00:49:01: Ein Lotus, Lotus E-Light oder wie wir sagen Lotus Elite, Serie 1.

00:49:07: Traumhaft schönes Auto von der Form auch her.

00:49:10: Und da liegen 100.000 Euro Bereichen zwischen.

00:49:14: Das ist ein kleines Auto, unglaublich.

00:49:16: Den 944 hat eine wirklich sehr nette Familie gekauft.

00:49:22: Die waren zweimal hier, erst mal am Samstag, du warst ja nicht da.

00:49:26: Zwei Stunden haben sich das Auto angeguckt, Sohn, Vater und Mutter.

00:49:31: Hoffentlich sieht man den Wagen mal wieder.

00:49:34: Den sieht man, garantiert mal wieder, der ist in Hamburg geblieben und cool.

00:49:38: Die waren sehr nett.

00:49:43: Ist halt ein Auto, finde ich, das hat einen hohen, hohen, hohen Wiedererkennungswert.

00:49:48: Weil ich habe noch nie, noch nie einen 944 in der Farbe,

00:49:52: je mal zum Angebot gesehen.

00:49:54: Ich schon, bei mir.

00:49:55: Ja, du hast schon mal einen gehabt oder wie war das?

00:49:57: Ich habe schon mal einen gehabt, ein paar Sardäne gelbt.

00:49:59: Und jetzt kommt es auch mit braunem Stoff innen drin.

00:50:03: Und wie der jetzt die Besitzer den gekauft hat, das mal gepostet,

00:50:06: habe ich gesagt, wo hat denn denn das Auto her, den habe ich doch damals verkauft.

00:50:09: Und dann gucke ich genau hin, das ist ja, nee, habe ich nicht,

00:50:12: weil den ich verkauft habe, der hatte keinen Tag da.

00:50:15: Das war ja ein Tag.

00:50:16: Verrückt.

00:50:17: Und sonst genau die gleiche Konfiguration.

00:50:20: Und den habe ich verkauft vor 18 Jahren, im ersten Jahr, Gerage 11.

00:50:25: Und der hat damals 8.900 Euro gekostet.

00:50:28: Ein Top-Zustand.

00:50:30: Ja, und den hat damals auch, den hat der auch damals,

00:50:33: den hat der auch damals, den hat der auch damals, den haben wir so gekauft,

00:50:35: auch hier aus Norddeutschland.

00:50:36: Wo der war, der war exakt in dieser FAP-Kommunik.

00:50:39: Ich glaube, damit habe ich alle beiden jemals gebauten Passagterien ergelben.

00:50:45: 9.44 wird sich mit braunem Stoff gehandelt.

00:50:48: Ja, weil das ist wirklich, also ich will das nochmal betonen.

00:50:51: Ich habe diese Farbe sonst im Angebot einfach nie gesehen.

00:50:53: Das wird die ja immer gleich genauso gedenken.

00:50:54: Siehst du nicht?

00:50:55: Ich sehe so nichts.

00:50:56: Das war auch jetzt der, der 1. of the 1. of the 1. of the 1.

00:50:58: Und man muss ja sagen, dadurch, dass Porsche 9.24 und 9.44,

00:51:02: wie man ja auch merkt, an dem Preis, den du gerade genannt hast,

00:51:05: mal richtig billig waren.

00:51:06: Und zwar, wenn sie nicht gut waren, haben die ja wirklich fast nichts gekostet.

00:51:09: Also da sind wir bei einem 9.24 bei 2.000 Euro gewesen.

00:51:13: Ich habe selber einen 9.24 Turbo für 5.000 Euro gekauft.

00:51:17: Das ist so.

00:51:18: In gutem Zustand.

00:51:19: Und was ist dann oft gemacht worden?

00:51:21: Die sind umlackiert worden.

00:51:22: Weil du gesagt hast, und damals, weißt du noch, da konntest du,

00:51:25: da hast du einen irgendeinen Freund gehabt, der gesagt hat,

00:51:27: ja komm, ich mach dir eine Lacke für 1.000 nach.

00:51:30: Weißt du noch?

00:51:31: Oder?

00:51:32: Und dann hast du den Lacke gekauft, und dann hat er gesagt,

00:51:35: komm, ich mach dir das.

00:51:36: Und dann hat er das abgeklebt.

00:51:37: Aber 18 Jahre ist auch lange her,

00:51:38: muss die Inflation nochmal mit einem berechnen.

00:51:40: Trotzdem hat er auch eine Wertsteigung gehabt,

00:51:44: oder auch eine höhere Wertschätzung hat er heute.

00:51:47: Genau das meine ich.

00:51:48: Das ist der Punkt.

00:51:49: Genau das meine ich.

00:51:50: Weil gerade 9.24 und 9.44, das war so Fußabdrehter Porsche.

00:51:54: Ja, genau.

00:51:55: Was ist so so?

00:51:56: Ja, jetzt als Porsche nie ernst genommen worden.

00:51:57: Genau, richtig.

00:51:58: Und jetzt hat gerade der 9.44, da holt er stark auf.

00:52:02: Finde ich auch abgesehen davon, dass ja auch zurecht,

00:52:05: weil 9.44 sich in den richtigen Konfigurationen auch richtig,

00:52:08: richtig gut fährt.

00:52:09: Also ein richtig, richtig sportliches Auto.

00:52:12: Ja, der auch, der hatte ja hier Sportlenkrad,

00:52:14: breite Reifen, also 215er Reifenkonto bestellen,

00:52:18: und er hat Sped-Defense gehabt.

00:52:20: Ja, ja, siehst du.

00:52:22: Also, mir haben die aber immer gefallen.

00:52:25: Das hat mir übrigens beim Porsche Museum,

00:52:28: ich will nicht sagen gefehlt, da stand 9.24 ein relativ einfacher,

00:52:31: aber da hätte ich mir jetzt mal gewünscht,

00:52:33: dass das Einer gewesen wäre in Gelb oder in Grün.

00:52:35: Also so ein 76er in Gelb oder Grün.

00:52:38: Also so ein schön grün Metallik oder so.

00:52:41: Ja, genau, völlig crazy.

00:52:44: Aber dafür stand dort ein, und du wirst das Auto kennen,

00:52:48: ich habe das wieder vergessen, die Story dahinter,

00:52:52: das ist nämlich eine ganz besondere Story,

00:52:54: und zwar dieser, weil man weiß, ich muss dir das Auto zeigen,

00:53:02: das Bild zeigen, und dann wirst du sagen, ja klar,

00:53:04: das ist doch der und der.

00:53:06: Der Porsche Turbo Nummer 1 quasi.

00:53:09: Kennst du den?

00:53:11: Der Graue, super Graue.

00:53:14: Ja, aber das ist nicht der 1.

00:53:20: Ja, das steht aber hier, so ein Porsche Museum steht 1,

00:53:23: Luise Piech erhält den 1.9.11. Turbo im September 1974,

00:53:28: zu ihrem 70. Geburtstag.

00:53:30: Das ist der erste Serienwagen, aber der erste Turbo,

00:53:33: der auf dem Pariser Salon steht, sieht anders aus,

00:53:36: der war in so einem Grausilver Metallik mit weißen Porsche-Schriftzügen

00:53:40: und weißen Porsche-Felgen,

00:53:42: und hat dann auch den kleinen Heckflügel vom Carrera 2.7. noch.

00:53:46: Das ist vielleicht der 1. Serienwagen,

00:53:50: nach der die Serienproduktion angefangen hat.

00:53:53: Ja, ganz cool ist, dass der halt diesen karierten Stoff hat

00:53:56: und in Rot sieht toll aus.

00:53:58: Also der ganze Wagen sieht wirklich toll, toll, toll, toll aus.

00:54:01: Und ich glaube übrigens nicht, dass diese Schriftzüge

00:54:03: dran waren an den Seiten.

00:54:05: Ich habe das auch gedacht, ich glaube nicht,

00:54:07: dass sie das damals überhaupt so mit der Schriftzug Porsche

00:54:10: und dann eben mit dem Karierten.

00:54:12: Ja, ja, hey, was ist denn da los?

00:54:17: Glaub ich nicht.

00:54:19: Ja, steht hier aber auch nicht, dass der nachträglich aufgebracht wurde.

00:54:22: Ja, dessen Muster auch außen zitiert wird, steht hier.

00:54:27: Ja, aber wann zitiert?

00:54:29: Genau.

00:54:30: Der sieht ja auch viel zu neu aus.

00:54:32: Whatever, whatever.

00:54:34: Das Auto war auf jeden Fall schön.

00:54:36: Weißt du, was das Problem ist, das Problem ist,

00:54:38: dass die Leute heute in diesen Firmen, wie soll ich sagen,

00:54:42: die sich mit diesen Sachen auseinandersetzen.

00:54:44: Nicht die, die als Letztes den Anspruch haben

00:54:48: und die Originalität auf Teilweise gar nicht kennen.

00:54:51: Genau, richtig.

00:54:53: Und da bin ich manchmal ein bisschen entsetzt.

00:54:56: Ja, same, same.

00:54:58: Und der, wie gerade, wie man behaupten kann,

00:55:01: dass es der erste Turbo ist, das verstehe ich nicht.

00:55:05: Ich zeige dir mal ein Bild, das ist der erste Turbo.

00:55:08: Ja.

00:55:09: Und das ist er wirklich.

00:55:11: Er sieht ganz anders aus.

00:55:13: Ja.

00:55:14: Ja, aber hier steht auch der erste 911, 930.

00:55:17: Steht auch, wenn es, Google, es kommt das ja auch sofort.

00:55:20: Das ist ein Bericht im Radical-Merk gewesen.

00:55:23: Und der stand auf dem, der hat den großen RASR-Flügel praktisch

00:55:28: in Wagenfabrillakit.

00:55:30: Und der stand auf dem Pariser Salon, da man es dann 1973,

00:55:33: präsentiert.

00:55:35: Tja.

00:55:37: Ja, was auch immer, wird vielleicht jemand dann aufklären können,

00:55:40: der in dieser 911 Forensik tiefer drinsteckt.

00:55:44: So war das aus auf der Messe.

00:55:46: Ja, ja, ich kenne das.

00:55:48: Das ist ja das Bild, was auch in den Quartettkarten häufig genommen wurde.

00:55:50: Genau.

00:55:51: Das kenne ich ja alles.

00:55:53: Und das ist der erste Turbo.

00:55:55: Aber das ist ein bisschen schade,

00:55:57: dass so Historie verloren geht,

00:56:00: weil es falsch zitiert wird und falsch dargestellt wird.

00:56:03: Und dann jetzt die nächste...

00:56:05: Das ist ja die gleiche Geschichte mit dem E500, sorry.

00:56:07: Ja gut, da ist ja alles richtig.

00:56:09: Du findest es nur falsch.

00:56:11: Nein, ich weiß es, aber ist ja so, auch mit dem E500 tatsächlich.

00:56:14: Also, dass dann diese Fehlinformationen wieder weitergeben.

00:56:17: Jetzt das ist der erste Porsche Turbo, und dann ist es nicht.

00:56:20: Ja, und das ist das, was ich finde, was bei,

00:56:24: in der Ultammer Markt, wenn die sich mit einem Auto dann komplett

00:56:27: auseinandersetzen, dass die steigen so tief ein,

00:56:30: dass die sagen, jedes Wort wird jetzt hier zweimal auf links gedreht,

00:56:33: dass das auch passt.

00:56:35: Sicherlich ist niemand unfehlbar, aber die Menschen,

00:56:38: die wir kennen, und auch so ein Wolfgang Blauwe,

00:56:41: der würde das zum Beispiel einfach, wie soll ich das sagen,

00:56:44: der würde das für sich selber nicht akzeptieren.

00:56:46: Nein, natürlich nicht.

00:56:48: Der ist gerade Züchter der Originalität.

00:56:50: Ja, ich bin ja auch tief in diesem 9/11 G-Modell-Thema drin.

00:56:53: Und ich weiß noch, wie es das erste Mal dieser Porsche irgendwo

00:56:56: aus dem Ermehl gezogen worden ist, dieser Turbo da,

00:56:59: und mir gezeigt das, und wurde gezeigt, dann stand der erste Turbo.

00:57:02: Dann habe ich das gedacht, das ist ja so ein Quatsch.

00:57:04: Wenn ich das gelesen habe, das bildet ja so ein Quatsch,

00:57:06: das ist nicht der erste Turbo.

00:57:08: Selbst ich weiß das ja.

00:57:10: Ich bin ja auch nur ein, ich arbeite nicht für Porsche,

00:57:13: was ist das?

00:57:14: Ja, ja.

00:57:15: Ein bisschen schade so.

00:57:16: Ja, das merkst du aber bei einigen.

00:57:18: Aber deshalb will ja auch der Herr Sen, übrigens Klassikleiter

00:57:21: bei Mercedes-Werner, was hat er gesagt, ne?

00:57:23: Ja, das ist, ja.

00:57:25: Und wie, wir werden da ja gebraucht, damit die Geschichten

00:57:28: wieder richtig präsentiert werden?

00:57:31: Ja, also ich habe für mich halt in den Museumen halt auch so gedacht,

00:57:35: mir, also auch uns würde man ja einen größeren Gefallen damit tun,

00:57:39: wenn man uns die Halle öffnet, wo die Autos drin stehen.

00:57:42: Ich brauche auch die Umgebung, ich brauche auch die Zeitgeschichte,

00:57:44: nicht weil ich die Zeitgeschichte kenne ich, ja?

00:57:46: Also man muss mir nicht mehr erklären, aber, ja.

00:57:49: Aber es ist für mich, es ist alles beeindruckend,

00:57:53: ich bin mir sicher, diese, wenn du die gesamte Ausstellung siehst,

00:57:56: und jetzt kommt ja auch eine Sonderausstellung im April,

00:57:58: das finde ich auch gut, zum Thema Youngtimer.

00:58:01: Aber da bin ich halt auch mal gespannt, wie der Ansatz ist

00:58:03: beim Thema Youngtimer, weil ich glaube, man traut sich

00:58:07: an bestimmte Baureien dann ja noch gar nicht so richtig ran.

00:58:10: Und deshalb fand ich es gut, dass man einen Panamera

00:58:13: in das Porsche Museum stellt, ja?

00:58:17: Auch gerade so einen der allerersten Serie.

00:58:20: Weil es halt ein Meilenstein ist.

00:58:23: Und bei Mercedes, im Mercedes Museum kann ich mir vorstellen,

00:58:27: dass der Youngtimer-Ansatz wahrscheinlich so etwas anders definiert ist.

00:58:34: Also ich glaube nicht, dass da ein Auto drin steht, Baujahr 2010 zum Beispiel.

00:58:38: Ich glaube, es ist dann eher Baujahr, keine Ahnung, '96,

00:58:42: ein gelber SLK so und ein grüner CLK,

00:58:47: das sind aber die, die eigentlich jetzt an der Schwelle sind zum Oldtimer.

00:58:50: Das dauert jetzt hier mehr lange.

00:58:52: Wir haben jetzt, hey Leute, wir haben 2025 der SLK,

00:58:57: wird jetzt 30 Jahre alt nächstes Jahr.

00:58:59: Krass, ja.

00:59:00: Ja, ich bin in die ganze letzte Woche mit dem Smartroaster gefahren,

00:59:04: und wirklich ein paar Mal angesprochen worden auch.

00:59:07: Und gestern in der Wilchstraße habe ich geparkt,

00:59:10: und da kommt so ein Ladenbesitzer raus,

00:59:13: und ich habe gesagt, was das denn ist, ein sehr tolles, ein kleiner Sportwagen.

00:59:17: Und ja, ich sehe, er ist 20 Jahre alt, er hat mir das nicht geklaut.

00:59:22: Er hat mich angucken mit ganz großem, also 20 Jahre alt.

00:59:26: Er wird seit 20 Jahren gar mehr gebaut.

00:59:29: Ja, also, also, du hast jetzt ganz oft Autos, die siehst du,

00:59:33: die kannst du nicht meinen ordnen.

00:59:36: Wenn du dann plötzlich in irgendwelchen Autos so ein H-Gänzer wie,

00:59:39: gerade auf den E30, selbst das sieht doch schon komisch aus,

00:59:42: dass er ein H-Gänzer hat, irgendwie, ne?

00:59:45: So ein Gefühl.

00:59:46: Aber der ist 42 Jahre alt.

00:59:50: Ist doch krass.

00:59:53: Da kommst du so, ne?

00:59:56: Da siehst du aber, wie gut die Autos geworden sind,

00:59:59: weil die so lange im Verkehr waren,

01:00:02: dass man das nicht mehr wahrnimmt, dass die schon alt sind.

01:00:05: Ja, das ist so.

01:00:07: Die Autos sind sehr lange zu fahren, weil die lange fahren konnten.

01:00:10: Weil die bestimmte Qualität auch haben.

01:00:13: Die Autos sind gerade in den 80er Jahren, finde ich,

01:00:16: haben die richtige Sprünge gemacht,

01:00:18: was die Qualität, die Langzeitqualität angeht.

01:00:21: Ja, ja, klar.

01:00:22: Und andere Rostvorsorge nachher auch und so.

01:00:24: Ja, auch technisch, ne?

01:00:26: Das ist erst danach wirklich wieder schlechter geworden.

01:00:28: Scheiße.

01:00:29: Ja, und heute ist es so, geht so.

01:00:32: Heute weiß man es aber nicht.

01:00:34: Es ist so technisch.

01:00:36: Es gibt so einige Autos,

01:00:38: da hätte ich ein bisschen Schiss vor,

01:00:40: die lange bewegen zu wollen.

01:00:42: Ja, es ist auch...

01:00:44: Der hat einen hohen Reiz.

01:00:46: Du wirst lachen, aber er hat einen hohen Reiz.

01:00:49: Ich habe in Spanien gerade wieder in der perfekten Konfiguration

01:00:52: WMW 850 entdeckt.

01:00:54: Genau, warum ist er perfekt?

01:00:56: Er ist Maurizius-blau.

01:00:58: Er ist innen drin grau.

01:01:00: Es ist ein 850 geschaltet.

01:01:02: Es ist eine spanische Erstauslieferung.

01:01:04: Er ist spanish-check-ef gepflegt.

01:01:06: Aber jetzt kommt es.

01:01:08: Er hat das elektronische Fahrwerk.

01:01:10: Wo du schon sagst so,

01:01:12: Scheiße, du hast heute,

01:01:14: ehrlich gesagt, keinen Vorteil daraus,

01:01:17: außer den riesen Nachteil, den du dabei hast,

01:01:20: dass jede Sache, die daran kaputt ist,

01:01:22: richtig viel Geld kostet und dich vor ein kaum lösbares Teileproblem stellt.

01:01:26: Und...

01:01:28: Ich weiß es nicht.

01:01:30: Er hat einen 850i geschaltet.

01:01:32: Der ist ein guter Driver.

01:01:34: Der ist auch in gutem Zustand wirklich.

01:01:36: Aber eben 277.000 gelaufen.

01:01:38: Ah, hey, das ist ein...

01:01:40: Das ist ein Ritt auf der Rasierklinge.

01:01:42: Das kann es eigentlich nicht machen.

01:01:44: Das ist...

01:01:46: Eigentlich kann es das nicht machen.

01:01:48: Und ich finde aber,

01:01:50: was mich daran reizt, ist ja wirklich zu sagen,

01:01:52: okay, ich habe einen BMW,

01:01:54: 12-Zylinder, geschaltet.

01:01:56: Diese Kombination

01:01:58: hat es bei keinem Auto danach noch gegeben.

01:02:00: Das einzige Auto, wo es das in der Form noch gab, war ein Jaguar.

01:02:03: Wenn man jetzt mal von irgendwelchen Supersportwagenabsehungen,

01:02:06: die ich jetzt nicht damit vergleichen möchte.

01:02:08: Eigentlich ist das supercool.

01:02:10: Aber boah, ich...

01:02:12: Das kannst du. Im Grunde ist das kein Auto für mich,

01:02:14: weil wenn es das einzige Auto ist, was man hat.

01:02:16: Und man sagt, okay, wenn da was dann kaputt geht,

01:02:18: dann mache ich das halt.

01:02:20: Ich habe die Kniste in der Hinterhand, dann funktioniert das.

01:02:22: Aber so ein Auto hinzustellen, nicht zu fahren,

01:02:24: kannst du vergessen.

01:02:26: Das ist ja bei mir, meinst du, ne?

01:02:28: Stellt sich eh nur hintereinander, so wurscht.

01:02:30: Ach Mann.

01:02:32: So Jens, es wird Zeit für Quartett-Roulette.

01:02:34: Wir spielen diese Schmitspiele-Dinge

01:02:36: aus den Mitte 90ern mal durch.

01:02:38: Gucken wir, was da so passiert.

01:02:40: Das haben wir ja letztes Mal schon gehabt.

01:02:44: Hoffentlich nicht das gleiche Auto.

01:02:46: Wie sollen wir das denn raten?

01:02:48: Dann gib mir doch aber einen guten Tipp.

01:02:50: Das kannst du nicht raten.

01:02:52: Nee?

01:02:54: Das Modell, wie willst du das denn raten?

01:02:56: Ach ja, naja, das war ein fortfester Futura.

01:02:58: Auch so ein...

01:03:00: Gab's das?

01:03:02: Gab's gar nicht.

01:03:04: Doch, doch, das gab's.

01:03:06: Das war ja die letzte Ausbaustufe,

01:03:08: als das Auto auch gab, als...

01:03:10: als...

01:03:12: Mazda.

01:03:14: Ja, aber Futura war hier mit dieser Front...

01:03:16: Der Futura hatte, genau, das war...

01:03:18: Das Sturrstangen, das kenne ich nicht mehr.

01:03:20: Das war wie so eine Modellpflege.

01:03:22: So ein Auto stand in der Anlage,

01:03:24: wo ich mal Urlaub gemacht habe,

01:03:26: in Mallorca. So ein Futura, tatsächlich.

01:03:28: Ja, in dunkem Blau.

01:03:30: Dunkem Blau ist ja auch eine super Farbe für Spanien.

01:03:36: Ja, gut, das war ein deutsches Auto.

01:03:40: Man hat alles deutsche da.

01:03:42: Die ihre Autos noch mit drüber genommen.

01:03:44: So.

01:03:46: So wie du guckst, willst du mir einen Tipp geben,

01:03:48: aber bei dem weiß ich sofort.

01:03:50: Und du trotz des Stadessen sagst.

01:03:52: Wenn dir eine...

01:03:54: Einzeltrosselklappenanlage das Tupi vom Kopf freist.

01:03:58: Weil fährst du in M3?

01:04:00: Richtig, ne?

01:04:06: M3 Cabrio.

01:04:08: Hä? Was hast du jetzt geraten?

01:04:10: Ja, wenn wir Einzeltrosselklappe ist doch klar.

01:04:12: Ja, aber...

01:04:14: Was aber? Klar, M3.

01:04:16: M3 Cabrio, geil.

01:04:18: Ein E36 Cabrio war damals auch...

01:04:20: Das war so ein...

01:04:22: Wie sagt man? Fliegenfänger, ne?

01:04:24: Ein M3 Cabule.

01:04:26: Ja, das war schon hart, das Ding, ne?

01:04:28: Ja, in der besten der Dakar gelb.

01:04:30: Dakar gelb oder eben auch in diesem Lidaton?

01:04:34: Mega, mega Auto.

01:04:36: Das kann ja wohl nicht sein, dass du hier so schnell wälzt.

01:04:40: Das darf ja wohl nicht sein.

01:04:42: Das sind dann langweilig von so zu höhere...

01:04:44: Ja, es ist vor allem das langweilig,

01:04:46: dass du mich dann nicht irgendwie 10 Minuten lang

01:04:48: durchbeleidigen kannst, weil ich es nicht errate.

01:04:50: Ja, ist wichtig.

01:04:52: Pass auf, heute machen wir es mal anders mit dem Tipp Jens.

01:05:08: Mal gucken, wie gut du dich mit dem auskennst,

01:05:10: was du gehandelt hast.

01:05:12: Eins der wenigen Autos aus den 90ern,

01:05:14: was du mal in einem Zustand verkauft hast,

01:05:16: komplett auseinandergenommen und neu aufgebaut.

01:05:20: Was, 90er-Jahren?

01:05:26: Komplett auseinandergenommen und aufgebaut.

01:05:28: Und es ist kein Kid Car.

01:05:34: Also, normalerweise sind deine Zustände ja...

01:05:40: Hab ich einen...

01:05:42: Kurado verkauft.

01:05:44: Ja, das ist der Kurado.

01:05:46: Das ist der Kurado.

01:05:48: Hab ich wirklich ein ganz krankes Auto, war das?

01:05:50: Ja, der ist besser denn neu.

01:05:52: Also, da gab es ja Bilder von dem Kurado,

01:05:54: die sahen ungefähr so aus wie dieses Bild,

01:05:56: was die Autobild immer macht,

01:05:58: wenn die ein Auto auseinanderlebt.

01:06:00: Der Kurado stimmt, war immer geil, oder?

01:06:02: Der einzige Kurado, den ich hier verkauft habe.

01:06:04: Weißt du, was ich gerne mache,

01:06:06: oder am liebsten mit der Autobild?

01:06:08: Die werden ja jemanden haben, der diese Autos auseinander nimmt.

01:06:10: Also, weißt du, was ich meine, ne?

01:06:12: Für diese Bilder da?

01:06:14: Ja, genau. Das würde ich gerne mit meinem E500 Limited machen

01:06:16: und die danach, mit all den Teilen,

01:06:18: die kaputt sind, danach heile wieder zusammenbauen.

01:06:20: Aber das Problem ist, glaube ich,

01:06:24: dass es auseinanderbauen, ne?

01:06:26: Ist einfacher als zusammenbauen.

01:06:28: Nee, der hast du auch.

01:06:30: Ich habe hier heute jemand, der hat es in Wolbro 240 angeguckt.

01:06:32: Ja.

01:06:34: Und der hat ein XC70, so ein 2,4er,

01:06:36: ganz seltene für ein Beesch.

01:06:38: Und dann sind die Kunststoffteile

01:06:40: unten dunkelbraun gewesen.

01:06:42: Okay, oh.

01:06:44: Und der ist neu lackiert worden.

01:06:46: Und der Lacker, oder der es auseinander gebaut hat,

01:06:48: hat beim auseinanderbauen

01:06:50: ein Klipp oder eine Nase abgebrochen

01:06:52: von dem Kunststoffteil, was auf der Tür sitzt.

01:06:54: Ja.

01:06:56: Wo soll das herkommen in Braun?

01:06:58: Nach langem Hin und Her

01:07:02: hat er bei einem holländischen Händler

01:07:04: eine komplette Tür gekauft,

01:07:06: wo das prangente Teil unten dran war.

01:07:08: Aber das Teil

01:07:10: kriegst du nicht.

01:07:12: Das Geile ist nur, du kaufst die Tür,

01:07:14: wo das Teil unten dran war und musst dann aber zusehen,

01:07:16: dass das abkriegt,

01:07:18: ohne diese Nase wieder kaputtzubrechen.

01:07:20: Das klappt ja, wenn man ein bisschen,

01:07:22: das ist ja das Problem von, also,

01:07:24: wie soll ich sagen, ich habe letztens den Fall gehabt,

01:07:26: ein Auto,

01:07:28: der Besitzer hatte das Amaturmbrettnachträg belädern lassen.

01:07:30: Und das Auto hatte einige Elektronikprobleme

01:07:32: heute.

01:07:34: Und Andreas

01:07:36: weiß nicht, wenn die Handwerker keinen Bock haben.

01:07:38: Der Amaturmbrett belädert hat es herausgenommen,

01:07:40: ein Fachbetrieb in Hamburg

01:07:42: für viel Geld

01:07:44: und hat

01:07:46: alles, was man zerstören konnte,

01:07:48: an Elektronik,

01:07:50: also an Verbindung zerstören.

01:07:52: Und dann,

01:07:56: was sie hier mit flotte Hexen wieder zusammen gesteckt,

01:07:58: so ungefähr.

01:08:00: Ja, totales Scheiße.

01:08:02: Wieso?

01:08:04: Dafür ist ein Heißklebepistolen erfunden worden.

01:08:06: Und Strapsel.

01:08:08: Heißklebepistolen ist auch so.

01:08:10: Wir haben zu Hause auch eine.

01:08:12: Und immer, wenn meine Frau das Ding an die Steckdose steckt,

01:08:14: frage ich als Erstes, Schatz,

01:08:16: was hast du vor?

01:08:18: Wir haben hier nur zum Basteln konntet.

01:08:20: Ja, genau, zum Basteln geht das nämlich.

01:08:22: Aber ansonsten, also, man kann damit nichts reparieren.

01:08:24: Das ist keine Reparaturmethode.

01:08:26: Aber zu Hilfenahme

01:08:28: von heißer Hexe und Strapseln

01:08:30: war versucht, die Elektrik irgendwie wieder

01:08:32: reinzubringen.

01:08:34: Ja, kann nicht funktionieren.

01:08:36: Echt nervig.

01:08:38: Oh, war ja.

01:08:40: In dem Sinne, wir gehen auch basteln.

01:08:42: Yes.

01:08:44: Jetzt Wochen in den Sonnenschein.

01:08:46: Und damit gab ich ganz allein.

01:08:48: War sehr schön,

01:08:50: dass wir immer wieder für euch ein Podcast aufgenommen haben.

01:08:52: Es hat mir letztens überhaupt gefehlt.

01:08:54: Das ist schön zu hören.

01:08:56: Guck mal, Echtemotion.

01:08:58: Ich hätte gar keine, ich beschimpfe ein Kark.

01:09:00: Ja.

01:09:02: Nach der Arbeit, wenn ich mich hier abreagieren muss.

01:09:04: Weißt du, wie die Folge heißen wird?

01:09:06: Am Ende kann man das ja sagen.

01:09:08: Drachen im Museum.

01:09:10: Drachen im Museum.

01:09:12: Tschüss.

01:09:14: Liebe Hörer, um unsere gratis Aufgeber zu bestellen,

01:09:16: schreibt mir gerne eine E-Mail an frank@211.de.

01:09:18: Falls ihr Wünsche, Fragen oder Anmerkungen habt,

01:09:20: genau dort, sind sie gut aufgehoben.

01:09:22: Ansonsten schreibt mir auch gerne über den Messenger

01:09:24: von Facebook oder Facebook.

01:09:26: Hinterlasst uns gerne eine Bewertung

01:09:28: bei Google oder bei Facebook.

01:09:30: Und ansonsten werdet ihr uns beim nächsten Mal.

01:09:32: Also bis dahin, macht's gut.

01:09:34: [Musik]

01:09:36: [Musik]

01:09:38: [Musik]

01:09:40: [Musik]

01:09:42: [MUSIK]

01:09:44: [Codecahu - Conecahu-Gameplay]

Über diesen Podcast

Der Podcast vom Garagisten Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes über klassische Automobile, Youngtimer und Sportwagen - aufgenommen in der Garage 11 in Hamburg. Wir reden über Neuigkeiten aus der Szene und dem Klassiker Markt und interviewen regelmäßig Gäste und therapieren deren automobile Vergangenheit. Wir diskutieren über zukünftige Klassiker und stellen Euch besondere Fahrzeuge und ihre Geschichte vor. Ein Podcast nicht nur für Menschen mit Benzin im Blut, sondern auch für Hörer, die gerne mehr über die Besonderheiten klassischer Automobile und deren Entwicklungen am Markt erfahren möchten.

von und mit Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes

Abonnieren

Follow us